Programm

Titelbild Titelbild Titelbild Titelbild
Wappen der Arminia
K.St.V. Arminia zu Bonn im KV
 

Programm im Sommersemester 2025
324. Vereinssemester

„Unsere Suche nach Frieden geht Hand in Hand mit unserer Suche nach Sinn, denn in der Entdeckung der Wahrheit finden wir den sicheren Weg zum Frieden.“

(Papst Benedikt XVI.)

Ein neues Semester steht vor uns – eine Zeit voller Begegnungen, gemeinsamer Erfahrungen und geistigen Wachstums. Inmitten der Herausforderungen des Studiums und der Fragen unserer Zeit wollen wir als katholischer Studentenverein einen Raum schaffen, in dem religio, scientia und amicitia zusammenkommen. Unser Verein ist mehr als eine studentische Gemeinschaft – er ist ein Ort, an dem der christliche Glaube bewusst gelebt, vertieft und mit den großen Fragen der Welt in Dialog gebracht wird.

In einer Welt, die zunehmend von Widersprüchen, Unsicherheiten und einer Flut an Meinungen geprägt ist, erscheint die Suche nach Orientierung als eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Der Mensch sehnt sich nach Halt, nach einer stabilen Grundlage, die nicht den Launen der Beliebigkeit oder den Extremen einer übersteigerten Individualisierung unterworfen ist. Doch dieser Halt kann nur in der Erkenntnis der Wahrheit liegen – einer Wahrheit, die nicht von wechselnden gesellschaftlichen Strömungen oder subjektiven Präferenzen abhängig ist, sondern eine objektive und verbindliche Ordnung offenbart.

Ideologien, die absolute Beliebigkeit predigen oder das Individuum über jedes gemeinschaftliche Prinzip stellen, entlarven sich letztlich als Hirngespinste. Sie versprechen Freiheit, doch sie führen in Orientierungslosigkeit. Sie suggerieren Fortschritt, doch sie erzeugen Fragmentierung. Eine Gesellschaft, die jegliche objektive Wahrheit negiert und stattdessen die bloße Willkür des Einzelnen zum Maßstab erhebt, verliert die Grundlage für echte Gemeinschaft, für Vertrauen und damit für den Frieden, den sie so verzweifelt sucht – denn Wahrheit ist kein Konstrukt, das sich nach Belieben formen lässt, sondern eine Wirklichkeit, die dem Menschen im Sohn Gottes offenbart ist.

Möge dieses Semester uns helfen, unseren Glauben zu vertiefen, unseren Horizont zu erweitern und echte Freundschaften zu pflegen. Mit Freude und Zuversicht gehen wir diesen Weg – im Vertrauen darauf, dass Gott uns begleitet.

Für die Aktivitas
Treu, frei!

Constantin Ullrich, Senior

April

Di., 01.
7 Uhr s.t. 
 
Frühschicht in der Krypta des Bonner Münsters
Mo., 07.
20 Uhr c.t 
HO
Semesterantrittsconvent und Hissen der Fahne
Di., 08.
7 Uhr s.t. 
 
Frühschicht in der Krypta des Bonner Münsters
Mi., 09.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Fr., 11.
20 Uhr c.t 
HO
Semesterantrittskneipe

Präside des Inoffiz‘ ist u.lb. AH Joseph Sieber

So., 13.
12 Uhr s.t. 
HO
Hl. Messe zum Semesterbeginn im Bonner Münster
Di., 15.
7 Uhr s.t. 
 
Frühschicht in der Krypta des Bonner Münsters
Di., 22.
20 Uhr s.t. 
HO
Semestereröffnungsgottesdienst der Universität Bonn in St. Remigius

HO

Fr., 25.
16 Uhr c.t 
 
Angrillen mit u.lb. Freundschaftsbünden e.s.v. W.K.St.V. Unitas-Salia und e.v. K.D.St.V. Staufia adh Staufiae
Mo., 28.
20 Uhr c.t 
HO
Zweiter ordentlicher Convent
Mi., 30.
18 Uhr c.t 
 
Brandungsvorträge
Mi., 30.
20 Uhr c.t 
 
Brandungskneipe

Mai

Di., 06.
19 Uhr s.t. 
 
Orgelkonzert in St. Remigius – u.lb. Bb Tom Reißner spielt Werke aus Barock, Klassik und Romantik
Mi., 07.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Di., 13.
18 Uhr c.t 
 
Gemeinsame Fuxenstunde
Di., 13.
20 Uhr c.t 
 
Fuxenringkneipe mit u.lb. Freundschaftsbünden e.v. K.D.St.V. Staufia und e.s.v. W.K.St.V. Unitas-Salia adH Saliae
Sa., 17.
20 Uhr c.t 
 
Cocktailabend mit e.v. W.K.St.V. Unitas Clara Schumann
Mo., 19.
20 Uhr c.t 
HO
Dritter ordentlicher Convent
Mi., 21.
19 Uhr s.t. 
 
Interkorporative Fuxenstunde
Sa., 24.
11 Uhr c.t 
 
Familientag: Wanderung zur Klosterruine Heisterbach mit anschließendem Grillen adH mit u.lb. AHAH und ihren Familien
Mi., 28.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Do., 29.
19 Uhr c.t 
 
Varus’ Küchenschlacht auf der Hermannsburg: u.lb. AH Niklas Hendricks und u.lb. Bb James Moleño laden zum Dinner, währenddessen: Weinverkostung mit u.lb. AH Dr. Lothar Mahlberg

Juni

So., 01.
11 Uhr c.t 
 
Damenbrunch
Mo., 02.
20 Uhr c.t 
HO
Vierter ordentlicher Convent
Mi., 11.
19 Uhr c.t 
 
Arminengespräch mit u.lb. AHAH Andreas Kitzel, LL.M. und Felix Kalthoff: Beruf des Rechtsanwalts und Fachanwalt im Migrationsrecht
Fr., 13.
 
 
Aktivenfahrt nach Wien zum 97. Stiftungsfest e.v. A.K.V. Aggstein zu Wien im ÖKV (bis So., 15.)
Do., 19.
10 Uhr s.t. 
HO
Hl. Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession
Do., 19.
13 Uhr c.t 
HO
Ausklang adH gemeinsam mit e.v. W.K.St.V. Unitas Clara Schumann
Fr., 20.
 
 
Fuxenfahrt (bis So., 22.)
Mo., 23.
20 Uhr c.t 
HO
Fünfter ordentlicher Convent und Wahlconvent
Mi., 25.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Mi., 25.
19 Uhr c.t 
 
Akademischer Vortrag von Prof. Dr. Dominik Heringer anlässlich des 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nicäa
Fr., 27.
 
 
162. Stiftungsfest (bis So., 29.)
Fr., 27.
19 Uhr c.t 
HO
Begrüßungsabend
Sa., 28.
15 Uhr s.t. 
HO
Cumulativconvent
Sa., 28.
20 Uhr c.t 
HO
Festkommers

Die Festrede hält Guido Déus, Oberbürgermeisterkandidat der Bonner CDU

So., 29.
11 Uhr c.t 
HO
Hl. Messe in St. Remigius
So., 29.
12:30 Uhr 
 
Schifffahrt mit der Moby Dick, anschließend Ausklang adH

Juli

Do., 03.
18:30 Uhr 
 
Gespräche unter den Kanzlern – Kooperationsveranstaltung mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. und e.v. K.D.St.V. Staufia zu Bonn (weitere Infos folgen)
Fr., 11.
13 Uhr c.t 
 
Ausflug nach Aachen mit Domführung auf Einladung von Fb Generalvikar Jan Nienkerke
Mo., 14.
20 Uhr c.t 
HO
Sechster ordentlicher Convent
Mi., 16.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Fr., 18.
20 Uhr c.t 
HO
Semesterabschlusskneipe und Einholen der Fahne
So., 20.
12 Uhr s.t. 
HO
Hl. Messe zum Semesterabschluss im Bonner Münster