Programm

Titelbild Titelbild Titelbild Titelbild
Wappen der Arminia
K.St.V. Arminia zu Bonn im KV
 

Programm im Wintersemester 2025/26
325. Vereinssemester

„Aus bloßem Vorteilsdenken erwächst keine Freundschaft. Nicht äußerer Zwang um irgendwelcher Vorteile willen, sondern freier Wille ist die Grundlage der Freundschaft.“

Marcus Tullius Cicero

Wir stehen vor einem neuen Semester. Ein weiterer Schritt auf unserem Lebensweg, in dem wir hoffen dürfen, uns weiter fortzubilden, Freundschaften zu vertiefen oder neue Freunde zu finden und eine spannende Zeit bei Arminia zu erleben. Unsere Prinzipien, religio, scientia und amicitia, begleiten uns auch in diesem Semester erneut. In unserem Verein kommen wir zusammen, um schöne und lehrreiche, manchmal aber vielleicht auch anstrengende Tage zu erleben. Das macht unsere Arminia aus. Wir sind zusammengekommen aus unterschiedlichen Orten, aber in der Arminia sind wir vereint und treten als ein Ganzes auf. Zugleich spielt jeder eine Rolle im Plan Gottes, und wir dürfen gerade in diesen schweren Zeiten für die Welt auf Gott vertrauen.

In unserem streng getakteten Leben gibt es selten Platz für das Verrückte und Unerwartete. Arminia schafft diesen Raum. Die scientia ist dabei der eigentliche Grund, warum wir alle zusammengekommen sind. Wir alle sind oder waren Studenten der Universität Bonn, an die wir gekommen sind, um uns zu bilden und um unseren Leidenschaften nachzugehen.

Die religio ist der Grundpfeiler für unsere Gemeinschaft. Sie ist die Verbindung zur amicitia, die nämlich aus dem Zusammenwirken von religio und scientia entsteht. Die amicitia ist das, was wir in unserer Gemeinschaft alle schon erleben durften. Wir alle sind irgendwann als Neuankömmlinge nach Bonn gekommen. Was Arminia aber ausmacht, ist, dass hier niemand weggestoßen wird. Man findet Freunde fürs Leben. Wer bereit ist, den Weg mitzugehen, den unsere Arminia seit nunmehr 162 Jahren geht, wird Teil dieser generationenübergreifenden Gemeinschaft. Darauf und auf unsere Prinzipien dürfen wir zu Recht stolz sein!

Lasst uns also das neue Semester beginnen, lasst uns unsere Gemeinschaft leben, lasst uns unsere Prinzipien wahren und ehren und lasst uns fortschreiten auf unserem persönlichen Lebensweg – mit unserer Arminia als wichtigem Begleiter.

Für die Aktivitas
Treu, frei!

Phil Krämer, Senior

Oktober

Fr., 10.
20 Uhr c.t 
 
Ankneipe u. lb. Freundschaftsbundes e.s.v. W.K.St.V. Unitas Salia adH Saliae
Sa., 11.
11 Uhr s.t. 
 
Verabschiedung von u. lb. AH Wolfgang Löhr als Leiter der historischen Kommission des KV
Mo., 13.
20 Uhr c.t 
HO
Semesterantrittsconvent und Hissen der Fahne
Do., 16.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Fr., 17.
20 Uhr c.t 
HO
Semesterantrittskneipe

Präside des Inoffiz’ ist u.lb. AH Thomas Gartenbröker

Sa., 18.
20 Uhr c.t 
 
Ankneipe u. lb. Freundschaftsbundes e.v. K.D.St.V. Staufia adH Staufiae
So., 19.
12 Uhr s.t. 
HO
Hl. Messe zum Semesterbeginn im Bonner Münster
Di., 21.
20 Uhr s.t. 
HO
Semestereröffnungsgottesdienst der Universität Bonn in St. Remigius

November

So., 02.
18 Uhr s.t. 
HO
Messbesuch mit Totengedenken zu Allerseelen im Bonner Münster
Mo., 03.
20 Uhr c.t 
HO
Zweiter ordentlicher Convent
Do., 06.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Sa., 08.
 
 
162. Gründungstag und 125-jähriges Hausjubiläum (bis So., 9.)
Sa., 08.
10 Uhr s.t. 
HO
Akademischer Empfang: Podiumsdiskussion zum Thema: „Das Arminenhaus im Laufe der Zeit“

Diskutanten: Dr. Wolfgang Löhr, Dr. Matthias Belafi, Fabian Apel, Christian Erbers und Martin Wan
Moderation: Jörg Löbker

Sa., 08.
15 Uhr s.t. 
HO
Cumulativconvent, anschließend Versammlung des Vereins Arminenhaus e.V.
Sa., 08.
20 Uhr c.t 
HO
Festkommers auf dem Arminenhaus

Die Festrede hält der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien des Landes NRW, Chef der Staatskanzlei und Kreisvorsitzender der Bonner CDU, Nathanael Liminski, zum Thema: „Deutschland stark in der Welt: Neue Verantwortung und notwendige Reformen“

So., 09.
12 Uhr s.t. 
HO
Hl. Messe im Bonner Münster
Mo., 10.
20 Uhr c.t 
 
Arminengespräch mit u. lb. AHAH Erhard Spath, Volker Pilz und Philipp Thomé: „Verteidigungs- und Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa – Eindrücke aus der Bundeswehr und dem BMVg“
Do., 13.
19 Uhr c.t 
 
Vortrag von Herrn Prof. Dr. Matthias Becher über die Kaiserkrönung Ottos I.
Fr., 14.
 
 
Aktivenfahrt nach Heidelberg mit Besuch des Heidelberger Schlosskommerses (bis So., 16.)
Fr., 21.
20 Uhr c.t 
 
Liederabend mit u. lb. Freundschaftsbünden e.v. K.D.St.V. Staufia und e.s.v. W.K.St.V. Unitas Salia adH Staufiae
Sa., 22.
11 Uhr c.t 
 
Damenbrunch
Mo., 24.
20 Uhr c.t 
HO
Dritter ordentlicher Convent
Do., 27.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Fr., 28.
18 Uhr c.t 
 
Brandungsvorträge
Fr., 28.
20 Uhr c.t 
 
Brandungskneipe

Dezember

Di., 02.
7 Uhr s.t. 
HO
Frühschicht in der Krypta des Bonner Münsters
Di., 02.
20 Uhr c.t 
 
Krambambulikneipe mit u. lb. Freundschaftsbünden e.v. K.D.St.V. Staufia und e.s.v. W.K.St.V. Unitas Salia
Do., 04.
19 Uhr c.t 
 
Vortrag von Herrn Dr. Tobias Weller über die Siegel der Abtei Brauweiler
So., 07.
14 Uhr c.t 
 
Nikolausnachmittag mit u. lb. Alten Herren und ihren Familien
Di., 09.
7 Uhr s.t. 
HO
Frühschicht in der Krypta des Bonner Münsters
Mi., 10.
19 Uhr c.t 
 
Adventlicher Abend mit e.v. W.K.St.V. Unitas Clara Schumann
Fr., 12.
20 Uhr c.t 
 
Feuerzangenbowle mit u. lb. Freundschaftsbünden e.v. K.D.St.V. Staufia und e.s.v. W.K.St.V. Unitas Salia
Mo., 15.
20 Uhr c.t 
HO
Vierter ordentlicher Convent
Di., 16.
7 Uhr s.t. 
HO
Frühschicht in der Krypta des Bonner Münsters
Do., 18.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Do., 18.
18 Uhr c.t 
 
Arminia auf dem Weihnachtsmarkt
Fr., 19.
20 Uhr c.t 
 
Fuxendinner
Di., 23.
7 Uhr s.t. 
HO
Frühschicht in der Krypta des Bonner Münsters

Januar

Mo., 05.
15 Uhr s.t. 
 
Kranzniederlegung anlässlich des 150. Geburtstags von Konrad Adenauer auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf durch eine Chargenabordnung Arminiae
Di., 06.
10 Uhr s.t. 
HO
Besuch der Hl. Messe im Hohen Dom zu Köln anlässlich des Hochfests der Erscheinung des Herrn
Fr., 09.
18 Uhr c.t 
 
Neujahrsempfang mit u. lb. Freundschaftsbünden e.v. K.D.St.V. Staufia und e.s.v. W.K.St.V. Unitas Salia adH Saliae
Sa., 10.
20 Uhr c.t 
HO
Festkneipe anlässlich des 150. Geburtstags Konrad Adenauers
Mo., 12.
20 Uhr c.t 
HO
Fünfter ordentlicher Convent und Wahlconvent
Do., 15.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Sa., 17.
10 Uhr s.t. 
 
„BOT-POTT-Tour“ mit u. lb. AH Stapelmann
Di., 20.
19 Uhr c.t 
 
Glaubensgespräch mit u. lb. AH Kaplan Johannes Kutter

Februar

Mo., 02.
20 Uhr c.t 
HO
Semesterabschlussconvent
Do., 05.
16 Uhr c.t 
HO
Haustag
Fr., 06.
20 Uhr c.t 
HO
Semesterabschlusskneipe und Einholen der Fahne
Sa., 07.
20 Uhr c.t 
 
Semesterabschlusskneipe u. lb. Freundschaftsbundes e.s.v. W.K.St.V. Unitas Salia adH Saliae
So., 08.
12 Uhr s.t. 
HO
Hl. Messe zum Semesterabschluss im Bonner Münster
Fr., 13.
20 Uhr c.t 
 
Semesterabschlusskneipe u. lb. Freundschaftsbundes e.v. K.D.St.V. Staufia adH Staufiae